Büroflächenmangel in Wien: Kreative Lösungen für wachsende Unternehmen

Foto des Autors
Written By Martha Richmond

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur pulvinar ligula augue quis venenatis. 

Wien erlebt seit einigen Jahren einen spürbaren Mangel an verfügbaren Büroflächen. Gerade für schnell wachsende Unternehmen kann die Suche nach dem idealen Arbeitsplatz zur echten Herausforderung werden. Doch keine Sorge: Mit kreativen Lösungen und flexiblen Arbeitsmodellen findest du auch in diesem engen Markt den richtigen Raum für dein Team. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit innovativen Coworking Spaces in Wien das Büroproblem meisterst und welche Vorteile sie dir bieten.


Warum herrscht Büroflächenmangel in Wien?

Die Hauptstadt Österreichs boomt wirtschaftlich. Die steigende Nachfrage nach modernen Arbeitsplätzen trifft auf ein begrenztes Angebot, denn der Neubau von Büros kann mit dem Wachstum nicht immer Schritt halten. Hinzu kommt, dass immer mehr Unternehmen flexible und kurzfristige Lösungen suchen, die klassische Langzeitmietverträge oft ausschließen.


Coworking Spaces als Antwort auf den Mangel

Coworking Spaces haben sich in Wien zu einer der beliebtesten Alternativen für Unternehmen entwickelt, die flexibel bleiben wollen und gleichzeitig auf eine professionelle Infrastruktur Wert legen. Sie bieten nicht nur einzelne Arbeitsplätze, sondern auch ganze Büroeinheiten, Meetingräume und Gemeinschaftsbereiche – ideal für Startups, Freelancer und wachsende Firmen.

Beispiele für beliebte Coworking Spaces in Wien

Coworking SpaceLageBesonderheitenPreis pro Arbeitsplatz (ab)
Impact Hub Vienna3., RadetzkystraßeFokus auf Social Entrepreneurship, Events, Networking350 €
WeXelerate2., PraterstraßeInnovation Hub, große Community, Tech-Fokus400 €
Loffice Wien7., KirchengasseKreative Atmosphäre, flexible Buchung, verschiedene Raumgrößen300 €
Spaces – Hauptbahnhof10., SonnwendgasseModernes Design, zentrale Lage, 24/7 Zugang450 €

Diese Coworking Spaces bieten dir die Möglichkeit, ohne langfristige Bindung zu starten, gleichzeitig aber von einer professionellen Infrastruktur und einem inspirierenden Umfeld zu profitieren.


Vorteile von Coworking Spaces für wachsende Unternehmen

  • Flexibilität: Du kannst schnell mehr Arbeitsplätze dazubuchen oder reduzieren – ideal, wenn dein Team wächst oder sich verändert.
  • Netzwerk & Community: Coworking Spaces sind Treffpunkte für kreative Köpfe, Unternehmer und Freiberufler. So entstehen wertvolle Kontakte und Kooperationen.
  • Kostenkontrolle: Im Vergleich zu klassischen Büroanmietungen sparst du oft Kosten für Einrichtung, Technik und Betrieb.
  • Moderne Ausstattung: Highspeed-Internet, Meetingräume, Drucker, und oft auch Kaffee & Küche inklusive – alles ohne extra Aufwand.

Wie findest du den passenden Coworking Space?

  1. Bedarfsanalyse: Überlege dir genau, wie viele Arbeitsplätze du brauchst, welche Ausstattung wichtig ist und wie flexibel du sein möchtest.
  2. Standort: Nähe zu Kunden, Teammitgliedern und Verkehrsanbindung spielen eine große Rolle.
  3. Budget: Setze ein realistisches Budget und vergleiche Preise und Leistungen.
  4. Besichtigung: Vereinbare Termine für Besichtigungen und teste das Arbeitsklima vor Ort.
  5. Vertrag & Konditionen: Achte auf Kündigungsfristen, Zusatzkosten und Vertragslaufzeiten.

Übersicht: Coworking vs. klassisches Büro

KriteriumCoworking SpaceKlassisches Büro
FlexibilitätHoch, kurzfristige Kündigung möglichMeist langfristige Mietverträge
EinrichtungKomplett vorhandenSelbst einzurichten
KostenInklusive NebenkostenMiete + Nebenkosten separat
Gemeinschaft & EventsVielfältige Networking-MöglichkeitenEher abgeschottet
VertragsbindungKurzfristig, flexibelLangfristig

Quellen & weiterführende Links


Fazit: Die Lösung liegt oft in der Flexibilität

Der Büroflächenmangel in Wien ist real, doch mit der Wahl eines Coworking Spaces kannst du dein Unternehmen flexibel und effizient positionieren. Du profitierst von moderner Infrastruktur, einem inspirierenden Umfeld und kannst dich auf das Wachstum deines Geschäfts konzentrieren – ohne langwierige Mietverträge und hohe Fixkosten.

Schreibe einen Kommentar